Ich bin Beatrice, Interiordesignerin & als diese unterstütze & begleite ich Dich dabei ein Individuelles Zuhause zu gestalten, das ganz auf Deine Bedürfnisse & Deine Persönlichkeit abgestimmt ist.


Die Gestaltung eines Raumes hat nicht nur eine ästhetische Wirkung, sondern auch Einfluss auf unser Wohlbefinden, so dass es zunehmend relevanter wird, den Lebensraum von uns Menschen ganzheitlicher zu betrachten.

"Man lebt, wie man wohnt, und man wohnt, wie man lebt."








Welche Vorteile stecken in einem Interiordesignkonzept? Beim Neubau oder einer Sanierung...

Durch ein erarbeitetes Raumkonzept bekommt dein Zuhause nicht nur ein ganz persönliches Design, sondern bringt auch schon zu Beginn der Planungsphase & paralell zu dieser einen sehr guten Kostenüberblick, sowie Überblick über den Platzbedarf, sprich wie groß der Raum für seine vorgesehene Nutzung sein sollte, damit alle Möbel & deren Inhalt optimal platziert werden können. Da jeder Raum geplant & dargestellt wird, alle Accessoires, Möbel + deren Größe & Positionierung bereits bis ins Detail & stimmig ausgewählt werden, kann man Prioritäten von Anbeginn besser festlegen, das vorhandene Budget gut einteilen & spätere Fehlkäufe sowie unnötige Ausgaben vermeiden. Ein Interiordesignkonzept inklusiv aller Details zur kompletten Fertigstellung deines Raumes zu Beginn deiner Planungsphase, bedeutet nicht das diese auch sofort erfolgen muss, sondern hat den Vorteil das du alles Step by Step mit deinem persönlichen Booklet für dein Designkonzept in deinem Tempo & nach verfügbaren Budget umsetzen kannst. Oft werden Dinge zu Beginn schlichtweg vergessen mitein zu planen, & so kommt es vor das am Ende das Budget nicht mehr ausreicht.






Wenn du bereits wohnst...

Wenn du dein Zuhause bereits bewohnst, gibts es auch einige Punkte die für ein Interiorkonzept sprechen. Zum 1. ist es oft der gewünschte aber fehlende rote Faden weshalb Kunden zu mir finden & zum 2. fällt es oft erst nach dem Einzug oder längerem Wohnen (auch durch sich verändernder Lebensumstände wie Kinder, Homeoffice ect) auf, dass der Platzbedarf & auch der Stauraum nicht wie gewünscht & benötigt vorhanden sind. Auch das Thema Ordnung & Aufbewahren zählt zu einem abgestimmten Interiorkonzept, denn unser Zuhause soll uns nicht nur optisch ansprechen, sondern auch den Alltag durch ein bestmögliches Raumkonzept erleichtern. Denn wir alle wissen wie viel Zeit uns ein unübersichtliches Ansammeln von Alltagsgegenständen täglich kosten kann, & so kann die Lebenqualität deutlich redezuziert werden. Wenn ein Raum suboptimal genutzt wird entsteht schnell ein Bild der Unordnung, welche jeden schönen Raum optisch zerschlagen kann, & so kein "Wohlfühl" Ambiente aufkommen lässt. Oft sind es also nur wenige Handgriffe & ein paar kleine Veränderungen am Interior die Großes bewirken & dich zu deinem Traumzuhause führen.







"Stile kommen und gehen; gutes Design ist eine Sprache, kein Stil." - Massimo Vignelli