Was ist ein Material - & Farbkonzpt?
In diesem Entwurf werden die Farben sowie Materialien, die sich in deinem Raum befinden
kombiniert & abgestimmt, sodass die grundlegende Atmosphäre festgesetzt wird. Die Harmonie
eines Raumes wird durch die aufeinander abgestimmten Farben & Materialien erschaffen & sorgen auch
durch wiederholenden Auftreten für den roten Faden. Hier finden wir heraus, mit welchen
Materialien & Farben du dich am wohlsten fühlst, sodass wir die Ausgangsbasis für dein Designkonzept haben.
Was ist ein Moodboard?
In einem MOODBOARD wird Stil & Atmosphäre in Form von Bildern & Fotos dargestellt, sodass du eine erste Orientierung
deines Interiordesigns erhaltest. In dieser Collage werden nun die ausgewählten Farben sowie Materialien + Möbel, Accessoires & gesamte Räume
auf deinen persönlichen Stil zusammengefasst, damit du ein Gefühl für diesen Raum & dessen Stimmung bekommst. Hier
wird der rote Faden erkennbar & du wirst bemerken dass, sich mit dem MOODBOARD für deinen späteren Raum alle Farben, Materialien, Möbel & Accessoires
einfacher auswählen lassen. Das MOODBOARD ist das erste wichtige Werkzeug für die spätere Harmonie in deinem Raum.
Was ist ein Lookbook + Shopping-List?
Das LOOKBOOK beinhaltet dann in weitere Folge die explizit ausgewählten Artikel (Möbel, Accessoires, Farbbezeichnungen etc.)
Auf diesem findest du ähnlich wie am MOODBOARD eine Collage aller ausgewählten Accessoires für deinen Raum + eine Shopping-Liste wo du
erfährst, wo diese Artikel, budgetorientiert für dich erhältlich sind. Auf dieser Liste findest du alle Artikel die zu deinem Interiordesign Konzept
gehören übersichtlich & inklusive Preisen. Mit dem LOOKBOOK + deiner Shopping-Liste kannst du ganz praktisch & schnell dein Konzept umsetzen, ohne Angst vor Fehlkäufen
haben zu müssen. Mit diesem Tool (LOOKBOOK + Shopping List) nehme ich dir stundenlanges suchen, aussuchen, abwiegen sowie entscheiden deiner Einrichtungsgegenstände
ab, sodass das Umsetzen deines Projektes für dich zu einem positiven Erlebnis wird.
2D + 3D-Planung
Hier wird zuallererst dein exakter Grundriss aufgenommen & nachgezeichnet, in welchen ich dann dein Interiordesign Konzept in Echtgröße & optimaler Position einfüge.
Alle Bemaßungen wichtiger Punkte, auch wie z.B. welche Esstischgröße wäre optimal, was ist die passende Teppichgröße, wie viel Platz bleibt für Gehwege in dem Raum,
optimale Proportion & Position der Möbel, Lampen etc. und viele weitere wichtige Punkte schaffen hier Klarheit.
Durch die 3D-Planung kannst du deinen zukünftigen Raum / dein Zuhause zum ersten Mal auf dich wirken lassen, da hier nicht nur die optimale Raumnutzung
& deine ausgewählten Accessoires dargestellt sind, sondern du nun auch die Kombination deren mit aller Farben sowie Materialien in Fotorealistischer Darstellung
betrachten kannst. Wer geografisch die Möglichkeit hat, mich in meinem Büro zu besuchen, der kann seinen Raum auch mittels Virtual Realtity bereits betreten
& bei einem Blick durch die VR-Brille sein Interiordesign Konzept noch realer betrachten.
Du willst dich endlich in deinem Zuhause wohlfühlen & dein passendes Wohndesign sowie deinen individuellen Stil finden?,
Dann lass uns loslegen...